Unternehmen

Den Kopf befreien für das, was wichtig ist

Die XULON Consulting GmbH (im Jahr 2003 gegründet) arbeitet mit dem Anspruch, einen wesentlichen Beitrag zu Ihrem wirtschaftlichen Erfolg zu leisten. Das Besondere an unserem Angebot ist das Zusammenwirken bestimmter Qualifikationen auf Basis der Informationslogistik:

Aus langjähriger Erfahrung haben wir eine breite Methodenkompetenz entwickelt, zeigen uns gleichzeitig aber auch konsequent in der Umsetzung individueller Projekte.

Messbar, transparent und nachhaltig:

Wir begleiten Sie, bis unsere und damit Ihre Erfolge diese Maximen erfüllen.

Die langjährige Erfahrung unserer Experten mit dem Wandel im Krankenhaus ist Garant dafür, auch innovative Ideen zeitnah im täglichen Handeln zu verankern.

Nach 10 Jahren Erfahrung im klassischen Prozessmanagement konzentrieren wir uns noch stärker auf den Fluss der Informationen.

XULON Consulting macht die Reife von Organisation und IT messbar und vergleichbar. Lesen Sie mehr über das Reifegrad-Assessment MedOrgIT!. Der Maßnahmenplan leitet sich direkt aus dieser Analyse ab, das Ergebnis der Umsetzung ist wiederum messbar.

  • Mehr Sicherheit und Effizienz bei der Behandlung
  • Mehr Freude für Ärzte und Pflege im Arbeitsalltag
  • Mehr Zeit für den Patienten

Machen Sie den MedOrgIT! Schnelltest und erhalten Sie einen ersten Überblick über die Reife Ihrer IT-Nutzung und Organisation

 Schnelltest

XULON Consulting begleitet Sie gern auf Ihrem Weg vom Vor-denken für Ihr Haus zum konkreten Erfolg!

Lesen Sie unsere Broschüre:

Download Unternehmensbroschüre

XULON gewinnt Innovationspreis der Financial Times Deutschland

In dem Wettbewerb "Frische Ideen für das Gesundheitswesen" der Financial Times Deutschland wurde die Tübinger HNO-Klinik und die XULON Consulting mit dem Projekt "Analyse von Behandlungsabläufen: IT-gestütztes Teamlernen" als einer der Preisträger ausgezeichnet.

Neue Wege bei der Verbesserung von Therapieabläufen geht das Team der HNO-Klinik. Auf Initiative von Dr. med. Martin Holderried, M.Sc. Healthcare Management, Leiter Qualitätsmanagement Cochlear-Implant-Centrum und Dr. Paul-Stefan Mauz, Leitender Oberarzt mit Unterstützung von Dr. Corinna Falge (XULON Consulting, Hamburg) wurden in einem Pilotprojekt Behandlungspfade analysiert und Vorschläge zur Beschleunigung der Prozesse innerhalb kurzer Zeit umgesetzt.

Erste Erfolge wie schnellere Wechselzeiten, ein neuartiges Materialvorhaltesystem im OP sowie ein schnellerer Patientenabruf durch ein Funksystem wurden schon verzeichnet: Noch stärker soll die Effizienz steigen, wenn auch eine Controlling-Software zum Einsatz kommt, die Soll- und Ist-Prozesse im OP automatisch aufzeigt, die Prozesskosten tagesaktuell darstellt und für alle verständlich analysiert. Die damit geschaffene Transparenz, so hoffen die Initiatoren, soll das Team zu regelmäßigem Feedback ermuntern. Effizienz und Behandlungsqualität sollen durch kontinuierliches Teamlernen stetig steigen.

Die Preisträger haben damit gezeigt, so die Jury, dass unter dem Druck der leistungsorientierten Fallpauschalen Kliniken den Strukturwandel nach den Tübinger Erfahrungen aus eigener Kraft gestalten können.

nach oben

Rückrufformular

Ihre Daten
Gerne rufen wir Sie zurück. Hinterlassen Sie einfach Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und den Zeitpunkt, an dem wir Sie zurückrufen sollen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Immer aktuell und ganz persönlich informiert

Newsletterformular

Ihre Daten

Wichtig: Bestätigen Sie Ihre Anmeldung! Nach Ihrer Anmeldung senden wir eine Nachricht an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie diese, damit Sie in unserem Verteiler aufgenommen werden. Falls Sie die Bestätigungsmail nicht beantworten, wird Ihre Anmeldung automatisch wieder gelöscht.

Sie möchten sich wieder abmelden?
Wenn Sie sich später entschließen sollten, den Newsletter wieder abzubestellen, verwenden Sie bitte den Abmeldelink in Ihrem XULON-Newsletter.